- unversöhnlicher Gegner
- непримиримый враг / противник
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Ernst Heilmann — Gedenktafel für Ernst Heilmann in Berlin Kreuzberg. Das Bronzerelief wurde 1987 von Ludmilla Seefried Matejkowa angefertigt, und zwei Jahre später an seinem Wohnhaus in der Brachvogelstraße 5 angebracht. Ernst Heilmann (* 13. April 1881 in… … Deutsch Wikipedia
Andreas Eschenbrender — (* 1649 in Unkel; † 1717 in Köln) war Priester und Offizial in Köln. Er war der Großonkel des Missionars und Naturforschers Ignaz Pfefferkorn. Der promovierte Jurist wurde auf Vorschlag des Kurkölnischen Premierministers Johann Friedrich Karg von … Deutsch Wikipedia
Eschenbrender — Andreas Eschenbrender (* 1649 in Unkel; † 1717 in Köln) war Priester und Offizial in Köln. Er war der Großonkel des Missionars und Naturforschers Ignaz Pfefferkorn. Der promovierte Jurist wurde auf Vorschlag des Kurkölnischen Premierministers… … Deutsch Wikipedia
Alexander [1] — Alexander (gr. Alexandros, der Männer Vertheidigende). I. Mythische Personen: 1) Einer von den Söhnen des Eurystheus; fiel mit seinem Vater gegen die Athener. Trojaner, so v.w. Paris. II. Fürsten: A) im Alterthum: Aa) Römische Kaiser u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Japan \(710 bis 1603\): Vom Absolutismus des Kaisers zur Herrschaft der Schogune — Das 7. Jahrhundert ist in die japanische Geschichte als ein Jahrhundert der Reformen eingegangen. Unter maßgeblicher Mitwirkung von Fujiwara no Fuhito, dessen Familie jahrhundertelang die Politik des Kaiserhauses bestimmen sollte, wurden die… … Universal-Lexikon
Abu Lahab — ( Vater der Flamme ) war ein Onkel und unversöhnlicher Gegner des Propheten Mohammed. Er und seine Frau werden in der Koransure 111, die neben anderen auch seinen Namen trägt, verdammt. Sein voller Name lautete Abd al Uzza b. Abd al Muttalib.… … Deutsch Wikipedia
Abū Lahab — Abu Lahab (arabisch أبو لهب, DMG Abū Lahab ‚Vater der Flamme‘; † 624) war ein Onkel und unversöhnlicher Gegner des Propheten Mohammed. Er und seine Frau werden in der Koransure 111, die – neben anderen – auch seinen Namen trägt,… … Deutsch Wikipedia
Arzybaschew — Michail Petrowitsch Arzybaschew Michail Petrowitsch Arzybaschew (russisch Михаил Петрович Арцыбашев; * 24. Dezember 1877jul./ 5. Januar 1878greg. in Dubroslawowka bei Ochtyrka; † 3. März 1927 in … Deutsch Wikipedia
Eike Geisel — (* 1945; † 6. August 1997 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Essayist, in Deutschland und Israel. Inhaltsverzeichnis 1 Kontroverse Essays und kulturhistorische Arbeiten und Übersetzungen 2 Stil und Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Auxerre — (* um 1115/20 in Auxerre; † nach 1188 in Hautecombe; auch: Gottfried von Clairvaux) war Zisterziensermönch und nach 1141 persönlicher Sekretär des Zisterzienserabtes Bernhard von Clairvaux, später auch Abt von Clairvaux und Biograph des… … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Clairvaux — Gottfried von Auxerre (* um 1115/20 in Auxerre; † nach 1188 in Hautecombe; auch: Gottfried von Clairvaux) war Zisterziensermönch und nach 1141 persönlicher Sekretär des Zisterzienserabtes Bernhard von Clairvaux, später auch Abt von Clairvaux und… … Deutsch Wikipedia